Sidansvarig: Telefonväxeln
Sidan uppdaterades: 2018-05-25 15:09
Europäische Literatur auf Deutsch? Schwedische Literatur in Deutschland und ihre Rezeption Ende des 20. Jahrhunderts und Perspektiven für das 21. Jahrhundert
Lina Petersson
Europäische Literatur auf Deutsch?,
Iudicium,
Kapitel i bok
2008
Kapitel i bok
Werkwoordsvolgorde. De kameleon van de Nederlandse taal
Evie Coussé
Over Taal,
Artikel i övriga tidskrifter
2008
Artikel i övriga tidskrifter
Variabele werkwoordsvolgorde in de Nederlandse werkwoordelijke eindgroep. Een taalgebruiksgebaseerd perspectief op de synchronie en diachronie van de zgn. rode en groene woordvolgorde
Evie Coussé, Mona Arfs, Gert De Sutter
G. Rawoens (ed.) Taal aan den lijve. Het gebruik van corpora in taalkundig onderzoek en taalonderwijs,
Ghent,
Academia Press,
Kapitel i bok
2008
Kapitel i bok
Zwischen Deutschland und Europa. Zur Rolle der saarländischen Autorinnen und Autoren im Rahmen der Volksabstimmung 1955
Frank Thomas Grub
Europäische Literatur auf Deutsch?,
München,
IUDICIUM Verlag ,
Kapitel i bok
2008
Kapitel i bok
"Mediterrane Badewanne" - Zu den Aspekten von Globalisierung und Regionalisierung in Wolf Biermanns Gedichtband `Heimat´
Martin Hellström
Zwischen Globalisierungen und Regionalisierungen. Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur,
München,
Iudicum,
Kapitel i bok
2008
Kapitel i bok
"[...] sie und alle anderen könnten verschwinden". Flucht, Flüchtigkeit, Verflüchtigungen und andere Mobilitäten in Ilse Aichingers "Unglaubwürdige Reisen".
Edgar Platen
Zwischen Globalisierungen und Regionalisierungen. Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur,
München,
Iudicum,
Kapitel i bok
2008
Kapitel i bok
Transitorische Identitäten. Zur Identitätsproblematik in Barbara Honigmanns Prosa
Anna Kuschel
Göteborg,
Doktorsavhandling
2008
Doktorsavhandling
"Ich sehe was, was du nicht siehst" - Zur Position von Erzähler und Leser im Werk von Felicitas Hoppe
Martin Hellström
Felicitas Hoppe im Kontext der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur,
Innsbruck,
Studien Verlag,
Kapitel i bok
2008
Kapitel i bok
Book review of Frans Hinskens (ed.) "Language Variation – European perspectives"
Evie Coussé
Taal en Tongval,
Recension
2008
Recension
Sackgasse oder Autobahn? : Deutsch in Deutschland erwerben : zu Fortgeschrittenenvarietäten erwachsener Schweden
Inger Trollstad
Göteborg,
University of Gothenburg,
Bok
2008
Bok
Visar 41 - 50 av 321
Rummelplatz der gewöhnlichen Leute. Wiederveröffentlicht: Werner Bräunigs Erzählungen
Frank Thomas Grub
Livres – Bücher [. Un supplément du] "Tageblatt" 13,
Recension
2008
Recension
Ann-Catrine Edlund, Eva Erson, Karin Milles: Språk och kön. Norstedts Akademiska Förlag 2007
Magnus Pettersson
Tidskrift för genusvetenskap,
Recension
2008
Recension
"Vielleicht auch die Sehnsucht nach einer unversehrten Welt". Albrecht Goes zum 100. Geburtstag
Frank Thomas Grub
Livres – Bücher [. Un supplément du] "Tageblatt",
Recension
2008
Recension
"'Zu Ende gedacht' … sollte nach Möglichkeit nichts sein." Clemens Eichs "Gesammelte Werke"
Frank Thomas Grub
Livres – Bücher [. Un supplément du] "Tageblatt",
Recension
2008
Recension
Mehr Kontinuität als Wandel: 'DDR-Autoren' vor und nach der 'Wende'
Frank Thomas Grub
IASL online,
Recension
2008
Recension
"Leichte Geschichten" im Vorfeld des 75. Geburtstags
Frank Thomas Grub
Titel-Magazin,
Recension
2008
Recension
Vergangenheit und Identitätskonstruktion. Jan Sellings Analyse deutscher Geschichts-Diskurse
Frank Thomas Grub
Livres – Bücher [. Un supplément du] "Tageblatt" 13 (2008) Février – Februar,
Recension
2008
Recension
"Letzte Tänze, erste Schritte". Volker Hages lesenswerte Betrachtungen der deutschen Gegenwartsliteratur
Frank Thomas Grub
Livres – Bücher [. Un supplément du] "Tageblatt" 13 (2008) Février – Februar,
Recension
2008
Recension
Chronik des Übergangs
Frank Thomas Grub
Titel-Magazin,
Recension
2008
Recension
Zeitzeugen par excellence
Frank Thomas Grub
Titel-Magazin,
Recension
2008
Recension
Visar 41 - 50 av 321